Forschungsprojekt sucht 20 Pilotkundinnen und Pilotkunden für bidirektionales Laden
+++ Suche nach 20 Pilotkundinnen und Pilotkunden in den Netzgebieten der Bayernwerk Netz und Westnetz. +++ Gelegenheit zur Teilnahme an einem innovativen Feldversuch zum bidirektionalen Laden. +++ Attraktive Vorteile für Pilotkundinnen und Pilotkunden wie Exklusiv-Leasing des BMW iX3 der Neuen Klasse, kostenlose Elektroinstallationen und Bereitstellung einer bidirektionalen Wallbox sowie eines Energiemanagementsystems. +++

Im Rahmen des Forschungsprojekts „BDL Next“ werden 20 Pilotkundinnen und Pilotkunden
gesucht, die ab 2026 an einem innovativen Feldversuch zum bidirektionalen Laden teilnehmen möchten. Teilnehmen können Bewohner und Bewohnerinnen von Ein- und Zweifamilienhäusern in den Netzgebieten der Bayernwerk Netz und Westnetz mit eigenem Stellplatz und PV-Anlage. In welchem Netzgebiet Sie sich befinden, können Sie unter VNBdigital in Erfahrung bringen.
- Als Pionier und Pionierin profitieren Teilnehmende und erhalten frühzeitig über ein Exklusiv-Leasing einen der ersten BMW iX3 der Neuen Klasse.
- Erfahrene Servicetechnikerinnen und Servicetechniker übernehmen kostenlos alle notwendigen Elektroinstallationen.
- Die Teilnehmenden erhalten für den Feldversuch eine bidirektionale Wallbox sowie ein HEMS von gridX.
- Das HEMS kann auch nach Ende des Pilotbetriebs beim Kunden verbleiben.
- Eine enge Betreuung wird durch einen First-Level-Support während des gesamten Feldversuchs gewährleistet. Darüber hinaus stehen alle Konsortialpartner für weiterführende Fragen zur Verfügung.
Die Projektpartner möchten zudem von den Erfahrungen der Pilotkundinnen und Pilotkunden lernen. Im Rahmen des Forschungsprojekts werden regelmäßige Befragungen durchgeführt und anonymisierte Daten zum Ladeverhalten erhoben.
Um herauszufinden, ob Sie für den Feldversuch geeignet sind und sich anzumelden, füllen Sie bitte diesen kurzen Fragebogen aus.
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.